Der JapanShopBerlin feiert seinen 1. Geburtstag Japanische Geschenke, Party & Gewinnchancen für alle Kunden

Am 15. November 2007 feiert der JapanShopBerlin in der Hubertusstraße 8A in 12163 Berlin-Steglitz seinen ersten Geburtstag. Das ist Grund genug, sich bei allen Kunden und Japan-Fans mit einer großen Geburtstags-Party zu bedanken. Vom 15. bis zum 17. November wird daher im JapanShopBerlin gefeiert. Es gibt japanische Überraschungen, Kuchen, Schnupperkurse zum Go-Spiel und Origami-Falten, japanische Musik und viele tolle neue Produkte aus dem Land der aufgehenden Sonne, denn Japan liegt eindeutig im Trend. Von der Tradition bis zur Moderne ist der Einfluß kaum aufzuhalten: Sudoku, Go, Tee, Sake, Hello Kitty, Mangas, Anime, Origami, Kimonos, Sumi-e, J-Pop, J-Rock, Accessoires, japanische Fashion & Art beeinflussen das tägliche Leben auch hierzulande. Als Dankeschön erhalten alle Kunden, die etwas einkaufen, einen Origami-Kranich geschenkt und können an der Verlosung von 10 Workshop-Gutscheinen nach Wahl teilnehmen. (mehr …)

Japanische Künste im JapanShopBerlin erlernen: „Kraniche & andere Tiere“ Origami falten mit Katrin Rau

Am Samstag, den 15. September ist wieder „Falt-Zeit“ im JapanShopBerlin! In der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr kann man „Kranische & andere Tiere“ mit der Origami-Künstlerin Katrin Rau in der beliebten japanischen Papierfalttechnik „erschaffen“. Der Kranich, Symbol-Tier der japanischen Mythologie steht diesmal im Mittelpunkt. Es gibt ihn in mehreren Varianten: Als schöne Tierfigur, mit beweglichen Flügeln und in vielerlei Farben. Natürlich gibt es auch Frösche und andere bekannte Tierarten zu Falten. Schnuppern und Zuschauen sind kostenlos; wer richtig mitfalten möchte, bezahlt einen Materialkosten-Beitrag von € 2,50,–. Origami erfreut sich in Berlin stets wachsender Beliebtheit, daher gibt es im JapanShopBerlin die größte Auswahl original japanischen Origami-Papiers – von Aizome Chiyogami über Kinrame Yuzen Washi, Origami Washi und Unryu iri Yuzen Chiyogami bis Mon Yuzen Washi. (mehr …)

Japanische Lebensart in Berlin erleben – Der JapanShopBerlin bietet viele schöne Dinge aus Japan

Japan liegt eindeutig im Trend. Von der Tradition bis zur Moderne ist der Einfluß aus dem Land der aufgehenden Sonne kaum aufzuhalten: Sudoku, Go, Tee, Sake, Hello Kitty, Mangas, Anime, Origami, Kimonos, Sumi-e, J-Pop, J-Rock, Accessoires, japanische Fashion & Art beeinflussen das tägliche Leben auch hierzulande. Im November 2006 hat Christian Wagner, Organisator der beiden großen JapanFestivals in Berlin daher den JapanShopBerlin als Treffpunkt für Fans des Landes der aufgehenden Sonne eröffnet. Ein Schwerpunkt sind die vielfältigen japanischen Künste mit Kanji- Motiven auf Reispapier, Sumi-E-Bildern (japanische Tuschemalerei), Origami, Lesezeichen, Karten, Steinstempeln, Darumas (japanische Glücksbringer), aber auch das Go-Spiel, Sudoku, Keramik. Das japanische Angebot ist vielfältig: Bei den Lebensmitteln reicht die Bandbreite von japanischen Süßigkeiten wie den Kultstäbchen „Pockys“ über Reisgebäck und  gewürzte Leckereien (Norimaki Senbei, Yakimorokoshi yatai, Gomaniso Senbei), Wasabi, Tee, Sake, bis zu eisgekühlter japanischer Limonade („Ramune“, „Calpico“), japanischen Biersorten sowie „POKKA“-Grüntee, Oolongtee und Milchkaffee in Dosen. Im Fashion-Bereich locken Kimonos, Yukata, Geitas (japanische Schuhe), Kiseki (japanische Strümpfe), Obis, Handtaschen, Accessoires und T-Shirts. Eine Riesenauswahl der beliebten „Hello Kitty“-Produkte, Sammel-Figuren, CDs, DVDs und Mangas runden die Palette ab. (mehr …)