Großes Japanisches Sommerfest der DJG Berlin Bei freiem Eintritt das „Land der aufgehenden Sonne“ entdecken Eröffnung durch den japanischen Botschafter Dr. Takahiro Shinyo

Am Samstag, den 4. Juli 2009 findet das Große Japanische Sommerfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V. im Clubhaus der FU Berlin (Goethestr. 49, 14163 Berlin-Zehlendorf) sowie im dortigen Garten statt. Von 15.00 bis 20.00 Uhr kann man Vielfältiges aus dem einzigartigen „Land der aufgehenden Sonne“ entdecken, kosten und (aus-)probieren. Der Eintritt ist kostenlos. Es gibt Lieder von japanischen Chören, die Brettspiele Go und Shogi, Sake, eine Tee-Zeremonie, Sogetsu-Ikebana und Sumi-e-Demonstrationen sowie T’ai Chi Kineo-, Aikido-, Kendo-, Judo- und Shorinji-Kempo-Vorführungen und „Schönes aus Japan“ am Stand des JapanShopBerlin, der Traditionelles und Modernes bietet: www.japanshopberlin.com Die feierliche Eröffnung erfolgt durch den Präsidenten der DJG Kurt Görger, S.E. Dr. Takahiro Shinyo, Botschafter von Japan, und von Prof. Dr. I. Hijiya-Kirschnereit/ Freie Universität/OAS. Außerdem laden zahlreiche Aktivitäten zum „Staunen, Genießen, Kennenlernen und Mitmachen“ ein. Hier eine kleine Auswahl des interessanten Programms: (mehr …)

„Japanische Ferien“ im JapanShopBerlin Origami falten, Manga zeichnen & japanische Spiele

Am Samstag, den 26. Juli gibt es „Japanische Ferien“ im JapanShopBerlin in der Hubertusstraße 8A in 12163 Berlin-Steglitz. Den ganzen Tag lag können alle Ferienkinder von 10.00 bis 18.00 Uhr Japan kennenlernen, erleben, schmecken und „erfahren“. Es wird gemeinsam Origami gefaltet, um die japanische Papierkunst kennenzulernen. Manga-Zeichnerin Tanja Borngräber, die gerade ihr Berlin-Manga „Red Sun – Princess of the Middle Ages“ veröffentlicht hat, gibt Zeichentipps für angehende Manga-Zeichnerinnen und Manga-Zeichner. Außerdem steht eine Auswahl von traditionellen japanischen Spielen bereit, die Geschicklichkeit und Konzentration erfordern. Wer danach durstig geworden ist, kann eine eisgekühlte japanische Ramune- oder Calpico-Limonade trinken; und gegen den kleinen Hunger helfen die leckeren japanischen Pocky-Stäbchen. Der Eintritt ist kostenlos. (mehr …)

Großes Japanisches Sommerfest der DJG – Eintritt frei Das „Land der aufgehenden Sonne“ in Berlin entdecken

Am Samstag, den 5. Juli 2008 findet das Große Japanische Sommerfest der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V. im Clubhaus der FU Berlin (Goethestr. 49, 14163 Berlin-Zehlendorf) sowie im dortigen Garten statt. Von 15.00 bis 20.00 Uhr kann man Vielfältiges aus dem einzigartigen „Land der aufgehenden Sonne“ entdecken, kosten und (aus-)probieren. Der Eintritt ist kostenlos. Es gibt Lieder von japanischen Chören, die Brettspiele Go und Shogi, Sake, eine Tee-Zeremonie, Sogetsu-Ikebana und Sumi-e-Demonstrationen sowie T’ai Chi Kineo-, Aikido-, Kendo-, Judo- und Shorinji-Kempo-Vorführungen sowie eine Sushi-Bar. Die Eröffnung erfolgt durch den Präsidenten der DJG Berlin e.V., Kurt Görger, den Botschafter von Japan S. E. Toshiyuki Takano und Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (FU Berlin/OAS). (mehr …)