Im Frühjahr gibt es in Japan die Tradition des „Hanami“ (japanisch: „Blüten betrachten“), um bei sogenannten „Kirschblütenfesten“ die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume zu feiern. Die japanische Kirschblüte „Sakura“ blüht je nach Gegend in Japan Ende März bis Anfang Mai. Sie ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings. Über den zeitlichen und geografischen Verlauf (Kirschblütenfront) der Blüte wird in den Medien berichtet. Die Tradition des Hanami und die dazugehörigen Feste gibt es wahrscheinlich seit der Nara-Zeit (710–784). Schriftliche Aufzeichnungen darüber stammen aus der Heian-Zeit (794–1185). Die Aspekte der Schönheit und der Vergänglichkeit sprechen Japaner dabei besonders an: In den etwa zehn Tagen, in denen die Kirschen in der eigenen Gegend in Blüte stehen, feiern fast alle Bewohner Japans ein Hanami mit Freunden, Kollegen oder Familie in einem Park oder einem anderen dafür passenden Ort. (mehr …)
„Japanisches Kirschblütenfest“ im JapanShopBerlin – Sakura & Hanami – in Berlin Japanischen Kirschblütentee kosten & Origami-Kirschblüten falten
Großer Manga- und Zeichenwettbewerb mit tollen Preisen 2 Maskottchen für den JapanShopBerlin gesucht
Der JapanShopBerlin, Hubertusstraße 8A in 12163 Berlin-Steglitz hat zwar ein Logo – geschaffen von der Berliner Mangaka Marie Sann, aber es fehlt bis jetzt ein Maskottchen. Nein, um genau zu sein, fehlen sogar zwei. Da der JapanShopBerlin alles von der Tradition bis zur Moderne führt, werden ein „traditionelles“ und ein „modernes“ Maskottchen gesucht. Jetzt wird ein großer Manga- und Zeichenwettbewerb ausgeschrieben, bei dem es Preise im Wert von EURO 1.000,– zu gewinnen gibt. Ob Manga-Figur, gezeichnete JapanerInnen oder ein süßes Tier – beim Motiv haben die TeilnehmerInnen freie Hand. Nur das oben genannte Grundmotto sollte eingehalten werden. (mehr …)
Japanische Winterferien mitten in Berlin Japanische Ferien-Mitmach-Angebote & Rabatt für alle Schüler
Vom 1. bis 6. Februar gibt es „Japanische Winterferien – mitten in Berlin“! Wer das Land der aufgehenden Sonne näher kennenlernen will, muss dafür nicht extra nach Japan reisen. Ein Ausflug in den JapanShopBerlin in der Hubertusstraße 8A in 12163 Berlin-Steglitz genügt. Dort wird in der Ferienwoche ein buntes Programm mit vielfältigen Mitmach-Aktionen angeboten. Man kann viel über die reichhaltige Tradition und auch das Moderne in Nippon entdecken oder japanische Köstlichkeiten wie die beliebten Pockys (Gebäckstäbchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen) kosten. Natürlich wird auch Grüntee gereicht, ebenso wie die japanischen Kult-Limonaden Calpico und Ramune. Dazu gibt es täglich ein buntes Mitmach-Angebot mit Manga-Zeichnen, Origami- Falten und japanischen Bräuchen zum kennenlernen. In dieser Ferien-Woche erhalten außerdem alle Schülerinnen und Schüler gegen Vorlage ihres Schülerausweises tolle Rabatte auf viele Produkte
(außer Bücher). Infos unter Tel.: 79 70 82 88, online unter: www.japanshopberlin.com oder direkt vor Ort im JapanShopBerlin. Der Eintritt ist frei.