Geschrieben am: 19 Oktober 2010 Schlagwörter: , ,

Großes Japan-Fest im ComX Berlin Kultur, Kunst, Manga, Origami und Schönes aus Japan entdecken

Am Samstag, den 2. Oktober 2010 gibt es von 11.00 bis 18.00 Uhr ein tolles JapanFest im Märkischen Viertel. Veranstalter ist das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „ComX“, eine Einrichtung des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin, Abteilung Jugend und Familie (Adresse: Senftenberger Ring 53-69, 13435 Berlin-Reinickendorf, die Anfahrt und Infos findet man unter: www.comx-berlin.de) Das Programm organisieren Christian Wagner und sein JapanShopBerlin- Team für alle Fans und Besucher. Es gibt Manga-Zeichen-Workshops, Original-Japanisches Essen, Origami-Falten, einen Cosplay-Wettbewerb mit vielen Preisen und selbstgenähte Fashion von jungen Designerinnen sowie Accessoires. Dazu sind der JapanShopBerlin und weitere Aussteller vor Ort, um die „kleinen japanischen Wünsche“ zu erfüllen. Beim umfangreichen „Japanischen Kunst- und Mitmach-Programm“ gibt es für alle Japan-Interessierten fortlaufende Vorführungen, mehrere japanische Modenschauen und die Möglichkeit, folgende japanische Besonderheiten kennenzuleren: Origami (Papierfalten), Manga-Zeichnen und einen Wettbewerb für Cosplayer (verkleidete Manga- Fans). Wer sich näher mit der japanischen Kultur und Lebensart beschäftigen will, findet hierzu Informationen der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V. Der Eintritt zum Japan-Fest ist kostenlos.

Japan-Pavillon, kostenlose Workshops & freier Eintritt

Das Innere des ComX wurde zu einem Japan-Pavillon umgestaltet. Hier bietet die „Japan-Bar“ köstliche Erfrischungen wie die japanischen Limonade-Kult-Getränke Ramune und Calpico sowie grünen Tee. Es gibt japanische Speisen und Sushi von Spitzenkoch Takao Udagawa. Dazu offerieren die „japanischen Hausfrauen“ ihre liebevoll selber zubereiteten „Japanischen Köstlichkeiten“ – kalt und warm, süß oder herzhaft. In seperaten Räumen werden Manga-Zeichenkurse und Origami-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Die Teilnahme ist jeweils kostenlos, lediglich ein Unkostenbetrag für das Material fällt an. Dazu gibt es bunte Stände vom „Kleinen Japan-Laden“ (Lackwaren, Hochwertiges aus Japan), dem Modelkituniverse (Modelkits werden vor Ort handbemalt), der MMC – Mega Manga Convention, original japanischen Zehensocken von KNITIDO und dem JapanShopBerlin aus der Hubertusstraße 8A in 12163 Berlin-Steglitz mit sowohl Traditionellem als auch Modernem aus Japan, das man in großer Auswahl dort vor Ort und auch im Internet findet: www.japanshopberlin.com